
ARCHIV: LESUNGEN
Auswahl
​
KRONENMATTSALL BINNINGEN
Freitag, 30.10.2020
Szenische Lesung: Die Verlorene
Recht und Unrecht in der Schweiz von 1904. Michèle Minellis Roman «Die Verlorene» beruht auf einem historischen Kriminalfall, bei dem ein Opfer aus Not zur Täterin wird. Gemeinsam mit dem Autor und Schauspieler Peter Höner bringt die Schriftstellerin dieses eindrückliche Stück Schweizer Frauengeschichte als szenische Lesung auf die Bühne und macht so einen Justizskandal sichtbar, der niemanden kalt lässt. Ein historisches gesellschaftliches Thema, das nichts von seiner Aktualität eingebüsst hat.
Moderation und Gesprächsleitung: Marc Joset.
​

DADA HAUS - CABARET VOLTAIRE
Buchpremiere
HG NEUNZEHN
Der sonderbare Ausflug des Salvador Patrick Fischer
in die analoge Welt
Donnerstag, den 12. September 2019, 19.30 Uhr
Eine Schelmenreise in drei Teilen, bei der Peter Höner seinen Helden mit wachsender Empathie durch transitorische Räume führt und letztlich zu einer grossen Erkenntnis.
Moderation: Überraschungsgast HP72

BUCHHANDLUNG SPHÈRES
Buchtaufe – Der Seiltänzer und weitere Geschichten
Peter Höner und Michèle Minelli / Hrsg.
Was haben ein Wirtschaftskrimineller, ein Philosoph und die Dame mit dem Rotweinglas gemeinsam? Richtig! Ihren Auftritt im Sphères und damit eine Einladung zur Buchtaufe der besonderen Art.
Die drei Autor:innen Ottilia Odermatt, Stephan Germann und Thomas Trostmann legen ihre ersten literarischen Erzählungen vor. Frisch ab Druckerpresse und herausgegeben von der Edition Howeg, sind diese Geschichten im Rahmen einer Weiterbildung im Schreibwerk-Ost.ch entstanden.
LESEN AM GLEIS
VON KULTUR AM GLEIS
Mittwoch, 10. Mai 2023, 19:30 Uhr
Peter Höner las aus «Rocha Monte»
​



Peter Höner erzählte über die Hintergründe, die ihn dazu anregten, den Roman «Rocha Monte» zu schreiben, und selbstverstlich las er auch daraus vor. Ein Abend der Lust auf die Lektüre des Romans machte.
​
Das Hotel 1998
​
​
​
​
​
​
​
​
​
​
​
​
​
​
​
​
​
​
2020 eine Ruine


LESUNG IN DER
THEATERWERKSTATT GLEIS 5
Hinter dem Bahnhof. Lindenstrasse 26, Frauenfeld
Wegbeschreibung: https://www.theaterwerkstatt.ch
Mittwoch, den 7. Juni 2023, 19:15 Uhr
Eintritt frei,
​
​
​